Kaltbaden im Brienzersee
Im Winter baden und schwimmen kann Glücksgefühle auslösen, Schmerzen lindern, entspannen, baut Stress ab und stärkt uns mental und zugleich auch unser Immunsystem. Erfahre die Heilkräfte der Kälte am eigenen Körper und geniesse ein neues, starkes Gefühl. Im Theorieteil erfahren Sie viel zum Thema Winterschwimmen und bekommen richtig Lust auf den Praxisteil im Brienzersee. Winterschwimmen kann von jedem gesunden Menschen unter Anleitung praktiziert werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Clownkurs - Entdecke den Clown in dir
Der Clown nimmt Menschen, Situationen und Dinge ohne zu bewerten. Das verleiht ihm eine kindliche Offenheit und erlaubt ihm, Grenzen zu überschreiten - mit Leichtigkeit, Humor und Herz. In diesem Kurs tauchen wir ein in die Welt des Clowns. Durch spielerische Übungen und Improvisationen entdecken wir unsere clownesken Seiten. Wir scheitern lustvoll, stolpern mit Stil, wir überraschen uns selbst und andere. Der Clown lebt im Moment, ist ehrlich, berührbar und urkomisch gerade dann, wenn er nichts im Griff hat.
Tanzen ohne/mit Grundkenntisse Jive/Discofox/Disco Swing
Der Kurs ist ideal für "Einsteiger", aber auch für Tanzpaare, die es gemütlich angehen und gelerntes auffrischen möchten. Wir lernen den Grundschritt für den Jive, Discofox und Disco-Swing. Es wird auf die richtige Schritt- und Figurentechnik geachtet, der Spass und die Freude am Tanzen steht im Vordergrund. Die gelernten Figuren können für alle Grundschritte angewendet weren. Anmeldung nur paarweise möglich! Lehrlinge bezahlen CHF 75.00 pro Person.
VORTRAG - Verlusterlebnisse / Trauerthemen - hilfreiche Rituale
Freud und Leid - beides gehört in ein Menschenleben. Das eine wird oft automatisch nach aussen getragen, während das andere bei uns hängen bleibt. Schmerzliche Veränderungen und Verluste führen oft zu einer natürlichen Reaktion der Trauer. Es benötigt Zeit und Verständnis sich auf den Trauerprozess einzulassen. In dieser wird versucht den Blickwinkel zu ändern, um in dem Gefühlswirrwarr mehr Klarheit zu erlangen, sich zu stärken und neu auszurichten. Wie man in schwierigen Lebensphasen körperlich und psychisch gesund bleibt und welche Rituale hilfreich sind erfahren Sie an diesem Abend.
Sketchnotes Grundkurs
Im Sketchnotes-Workshop lernst du, wie du mit simplen Bildern, gepaart mit Textnotizen selbst komplexe Sachverhalte einfach, verständlich und nachhaltig festhalten kannst. Sketchnotes ist auch ein tolles Werkzeug Flipcharts zu gestalten, um Gedanken zu visualisieren und Vorträge lebendig zu gestalten.
Du hast bereits einen Sketchnotes Visualiesierungskurs besucht und möchtest dich weiter ins Thema vertiefen. Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Inhalt: Bilder vereinfachen, Bilder Variationen, Background, Kontraste schaffen, Vertiefung Schrift, Text anpassen, Figuren im Kontext, Skizze trifft Notizen, Markieren, colorieren, schattieren. Spass ist garantiert!
Du hast bereits einen Sketchnotes Visualiesierungskurs besucht und möchtest dich weiter ins Thema vertiefen. Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Inhalt: Bilder vereinfachen, Bilder Variationen, Background, Kontraste schaffen, Vertiefung Schrift, Text anpassen, Figuren im Kontext, Skizze trifft Notizen, Markieren, colorieren, schattieren. Spass ist garantiert!
Naturkosmetik selber herstellen
An diesem Abend stellst du deine eigenen Produkte her und erhältst wichtige Informationen über bedenkliche Inhaltsstoffe in unserer Kosmetik, lernst viel Wissenswertes über die Haut und deren Funktionen. Wir werden in diesem Kurs eine Bodylotion und Gesichtscreme mit einer Basiscreme herstellen. Jede Haut ist anders und braucht andere Wirkstoffe. Du erhältst Tipps bei der Zusammenstellung der Wirkstoffe, damit du deine Haut mit deiner Pflege optimal unterstützen und pflegen kannst. Lass dich von den Möglichkeiten überraschen und hole das Optimum für dich und deine Ausstrahlung heraus.
Fingerring / Accessoire aus Silberbesteck
Aus altem Silberbesteck kreieren Sie ein neues modernes Schmuckstück! Jede Fertigung ist ein Unikat! Von der fachkundigen Kursleiterin erhalten Sie Tipps und Tricks. Sie werden begeistert sein!
Schminkevent - Tipps & Tricks für das typgerechte Styling
SCHMINKEN MACHT SPASS! Unter fachkundiger Kursleitung wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie sich zu jeder Gelegenheit typgerecht und richtig schminken - für den Alltag oder für einen speziellen Anlass. Ebenfalls erfahren Sie, was bei den Produkten und den Utensilien zu beachten gilt. Sind Sie dabei?
Origami Lichterkette
Wir widmen uns im Kurs ganz der Ästetik, Schönheit und Sinnlichkeit des Papierfaltens. Origami ist eine vielseitige Kunst aus Japan. Wir falten aus hochwertigem Papier kleine Papierlaternen bis eine zauberhaft Lichterkette entsteht.
Porzellan Glöcklein
"Süsser die Glocken nie klingen...". Wir giessen aus verschieden eingefärbten Porzellan in Gipsformen unsere Glöcklein und bemalen sie mit Engobe. Sie werden matt gebrannt und können nach 10 Tagen abgeholt oder verschickt werden.
Weihnachtskarten herstellen
Weihnachten kommt bestimmt und was gibt es schöneres, als eine selbstgemachte Karte schreiben und seinen Liebsten versenden. Im Kurs werden drei verschiedene Techniken für Weihnachtskarten zum Nachmachen gezeigt. Nachher können die Karten, welche am besten gefallen haben, gemacht werden. Im Kurs ist Material für fünf Karten inbegriffen.
Handlettering Basiskurs
Im Basiskurs lernen Sie das Handwerk des Handletterings kennen. Beim Handlettering werden Buchstaben gezeichnet und gekonnt in Szene gesetzt. Lassen Sie sich vom Zeichnen der Buchstaben verzaubern. Handlettering ist unglaublich vielseitig einsetzbar - für zu Hause, als Grusskarte und vieles mehr. Sie werden begeistert sein! KURSINHALT: Gestalten mit Grossbuchstaben / Materialkunde / Experimentieren mit der Faux-Kalligraphie. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Adventskranz aus Naturmaterialien
Schon bald steht die besinnliche Weihnachtszeit vor der Tür. In diesem Kurs gestalten Sie selber einen Adventskranz aus Naturmaterialien für Ihr zu Hause. Die Kursleiterin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kerzen können selber mitgebracht oder direkt im Kurs bezogen werden. Bringen Sie diese in den Kurs mit!
Handyfotografie
Was ist beim Fotografieren generell zu beachten und mit welchen einfachen Tricks erziele ich mit der Handykamera bessere Ergebnisse? Unter fachkundiger Kursleitung erlernen Sie den Umgang mit der Bildgestaltung und der Technik. Sie lernen verschiedene Kameraeinstellungen kennen. Weiter erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos bearbeiten können und wie diese am Schluss auf den Computer kommen. Der Kurs mischt Theorie und praktische Anwendungen.
Kochen mit Wildkräutern
Unkraut? Von wegen! Die meisten heimischen Kräuter sind wertvolle Heilpflanzen, schmackhafte Küchenkräuter und gesundes Wildgemüse. Sie wachsen in der freien Natur. Gleichzeitig enthalten Wildkräuter im Vergleich zu den meisten Kulturgemüsen ein Vielfaches an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Wildpflanzen zu nutzen, ist nicht nur gesund, sondern auch praktisch. Sie stehen uns saisonal frisch und erntebereit zur Verfügung. Schon kleine Mengen als Gewürz eingesetzt genügen, um ein aromatisiertes und gesundheitsförderndes Gericht zu zaubern.
Wildkräuterwanderung
Auf einem Spaziergang durch Wald und Wiesen in unserer schönen Umgebung entdecken wir gemeinsam die Vielfalt heilender und essbarer Wildkräuter am Wegesrand. Der Umgang mit der Natur respektive die Achtsamkeit, wie wir ihr begegnen, die Mythologie, die Signatur und die faszinierenden Zusammenhänge von Planeten und Mond. Es werden immer wieder Pausen eingelegt während denen du viel über die Pflanzen erfahren wirst. Zum Abschluss gibt es ein kleiner Wildkräuter-Imbiss.
Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt!
Die Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt!
BODYART - gezieltes Ganzkörpertraining / mentale Entspannung
BODYART: Dieses Gesundheitsworkout verbindet körperlichesTraining mit mentaler Entspannung. Der Mensch in seiner Ganzheit dabei im Vordergrund. Das Ziel von BODYART ist es, das korrekte Funktionieren des gesamten Körpers durch Kräftigung und Stabilisierung zu gewährleisten. Negativbelastungen und Fehlhaltungen werden aufgebrochen und deine Körperhaltung verbessert. Die Stunde lebt von fliessenden Übergängen, ohne Anfang und Ende, der Atem lenkt deinen Bewegungsfluss. Das Ergebnis: mehr Körperbewusstsein und erhöhten Energie im Alltag. Bis du dabei? Schnupperbesuch möglich!
Lesen und Schreiben für Erwachsene
Möchten Sie Sicherheit beim Lesen und Schreiben gewinnen?
Möchten Sie Mails oder Rapporte schreiben können?
Haben Sie Kinder, denen Sie bei den Hausaufgaben helfen wollen?
Fällt Ihnen das Formulieren eines Satzes schwer? Oder machen Sie viele Rechtschreibefehler?
Die Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern bietet Kurse in verschiedenen Ortschaften an. Sie werden erleichtert feststellen:
Gemeinsam fällt das Üben leichter und macht sogar Spass!
Sie sind nicht alleine!
70'000 Menschen im Kanton Bern haben Mühe mit Lesen, Schreiben und Rechnen, obwohl sie neun Jahre die Schule besucht haben.
Möchten Sie Mails oder Rapporte schreiben können?
Haben Sie Kinder, denen Sie bei den Hausaufgaben helfen wollen?
Fällt Ihnen das Formulieren eines Satzes schwer? Oder machen Sie viele Rechtschreibefehler?
Die Fachstelle für Grundkompetenzen im Kanton Bern bietet Kurse in verschiedenen Ortschaften an. Sie werden erleichtert feststellen:
Gemeinsam fällt das Üben leichter und macht sogar Spass!
Sie sind nicht alleine!
70'000 Menschen im Kanton Bern haben Mühe mit Lesen, Schreiben und Rechnen, obwohl sie neun Jahre die Schule besucht haben.